Thousand Mountains MC RAVEN Single Malt Whisky 46,2% vol.

Aus unserem Kallenhardter Wasser und Malz stellen wir eine Maische her, die schonend verzuckert und mit besonderer Hefe vergoren wird. Gebrannt wird nach einem eigens entwickelten, aromaschonenden Brennverfahren, das einen Rohwhisky von erster Güte verspricht. Dies ermöglicht uns, bereits nach verhältnismäßig kurzer Fasslagerung einen erstklassigen Whisky hervorzubringen. Die Lagerung unseres Mc Raven erfolgt zunächst in toskanischen Rotweinfässern und abschließend in ausgewählten Bourbonfässern. Der Single Malt wird ungefiltert und nicht eingefärbt in unsere handveredelten Flaschen abgefüllt.

Thousand Mountains MC RAVEN Single Malt Whisky 46,2% vol.

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 90 €

Lieferzeit 3 - 5 Werktage




 Herkunftsland: | Deutschland
Importeur/Inverkehrbringer: | Sauerländer Edelbrand GmbH
In der Günne 22 / 59602 Rüthen
Rauchig (peated): | Nein
Spirituosen-Art: | Whisky
Spirituosen-Qualität: | Whisky
mit Farbstoff: | nein
Alkoholgehalt: | 46,20%


 
Geruch: Der Mc Raven zeigt im Nosing einen intensiven Duft an Vanille, Malz und frischen Früchten. Achtung! Er entfaltet sich mehrfach mit anderen Nuancen. Geben Sie ihm Zeit.
Geschmack: Im Geschmack zeigt sich eine leichte Süße von Marzipan gepaart mit feiner, pfeffriger Schärfe, dazu Aromen von dunklen Früchten, Eiche, Vanille sowie Zartbitterschokolade.
Optik: Natürliche Bernsteinfärbung durch die Fasslagerung. 



 

Sauerländer Edelbrennerei


 
Leidenschaft im Freundeskreis: Die Herstellung hochwertiger Destillate.
Durch Ausbildung, Studium und Beruf in die ganze Welt verteilt, war es vielleicht Schicksal, dass uns fast zeitgleich der Ruf der Heimat packte und aus den Städten zurück ins Sauerland zog. Mit soliden Ausbildungen, reichlich Lebenserfahrung und guten Jobs, sollte der nächste Lebensabschnitt für uns alle am Ursprung beginnen. Inmitten von Ruhe und Natur, wie Sie nur die tausend Berge bieten können.

Genau zu dieser Zeit stieg die Nachfrage nach den naturreinen Destillaten der Sauerländer Edelbrennerei immens. So stark, dass die Vision, die Hobbybrennerei unserer Schwiegerväter aus der Doppelgarage in ein echtes Unternehmen zu verwandeln, immer realer wurde. Mit hochwertigen Rohstoffen vor der Tür, gefesselt von den Möglichkeiten und in einer Zeit in der das Handwerk und echte Leidenschaft wieder mehr Bedeutung fanden, wagten wir also den Schritt und stürzten uns gemeinsam in das unbekannte Abenteuer.
Ein entscheidender Faktor ist die Kombination unserer völlig unterschiedlichen Ausbildungsbereiche. Durch diese schaffen wir eine einzigartige Symbiose und vereinigen unsere Expertisen zu einem wirkungsvollen Werkzeug, mit dem wir nicht nur preisgekrönte Produkte entwickeln, sondern den gesamten Unternehmensaufbau selbst gestalten können. Ungeachtet dessen, ließen und lassen wir uns seit jeher weiterbilden und eignen uns fundiertes Fachwissen an. Ob Universitätskurse, Weiterbildungen oder Workshops, wir sind immer bestrebt auf dem neusten Stand zu sein. Sowohl in unseren Kernkompetenzen, als auch in jeglichen Belangen um unsere Produkte und Dienstleistungen.
Mit dem Umzug in die neue Produktionsstätte im April 2016 konnte ein weiterer entscheidener Meilenstein für das Projekt „Sauerländer Edelbrennerei“ erreicht werden. Denn für uns "Jungs" sowie unserer Vision der Brennerei war in der Garage schlichtweg kein Platz. Mit einem Tastingraum, Theke im Produktionsbereich, drei Brennblasen u.v.m. haben wir uns ein Arbeitsumfeld geschaffen, in dem Tradition und Innovation auf beeindruckende Weise vereint werden.
Wir hoffen, dass wir durch unsere Arbeit und in Form unserer Produkte die Leidenschaft und Hingabe, mit der wir unser Abenteuer bestreiten, weitergeben können und erwarten voller Vorfreude, was die Zukunft noch bringt.